
Der modernste Angriffshubschrauber der Welt
Dem AH-64 konnte von Beginn an kein anderer Hubschrauber der Welt das Wasser reichen, was seinem einzigartigen Mix aus Vielseitigkeit und im Einsatz erprobten Leistungsmerkmalen zuzuschreiben ist. Der Apache ist auch heute noch der dominante und modernste Mehrzweckhubschrauber der Welt.










Spezifikationen & Merkmale
Entdecken Sie den AH-64D Apache Longbow im Maßstab 1:24
Der AH-64 ist ein Hubschrauber mit zwei Triebwerken und einem vierblättrigen Hauptrotor. Der Pilot und der Bordschütze sitzen in einer Tandemkonfiguration. Unter dem Rumpf befindet sich eine 30 mm M230 Maschinenkanone und an den Stummelflügeln sind Raketenbehälter und Panzerabwehrraketen angebracht.
Sein Waffensystem besteht aus Hellfire-Luft-Boden-Raketen, Luft-Luft-Raketen (Stinger, AIM-9 Sidewinder, Mistral und Sidearm) und der APKWS-Waffensystemfamilie mit gelenkten und ungelenkten 70-mm-Raketen. Der AH-64 trägt auch das mastmontierte Longbow-Feuerleitradar, das diesem Apache seine markante Silhouette verleiht.
Unser Modell im Maßstab 1:24 ist eine authentische Nachbildung des AH-64D Apache Longbow Angriffshubschraubers, einschließlich motorisierter Haupt- und Heckrotoren, Leuchten, Sound, plus Raketen (DAGR, AGM-114), Raketenwerfern (M261), Staubehältern, Raketen (FIM-92 Stinger, CRV7), vier Treibstofftanks und einem Skiset.
Ein Ständer mit zwei Höhen und ein komplettes Set nachgebildeter Wartungsplattformen vervollständigen das Diorama.
Technische Daten
- Maßstab: 1:24
- Länge: 64 cm - ohne Rotoren
- Breite: 23 cm - ohne Rotoren
- Höhe: 21,5 cm
- Karosserie: Metalldruckguss
- Details: ABS-Kunststoff
- Anzahl Teile: ca. 900 Teile
Merkmale
- Haupt- und Heckrotoren drehen sich
- Rotoren können zum Verstauen gefaltet werden
- Radarkuppel dreht sich unabhängig & M-TADS
- Funktionierende Navigations- und Cockpitleuchten
- Soundeffekte beim Starten, Feuern und beim Abschalten des Triebwerks
- Auswechselbare Waffen mit Magnetsystem
- Avionikschächte und Cockpitverdeck können geöffnet werden
- Optionen zum Variieren von Ausrüstung und Munition
- Vier nationale Abziehbilder-Sets
- Display-Basis und ein komplettes Set Wartungsplattformen
Es steckt alles im Detail
Hervorragendes Detail im Maßstab 1:24

AVIONIKSCHACHT
Scharniertüren öffnen die Avionikschächte auf beiden Seiten

DETAILS FÜR DEN INNENRAUM
Beleuchtetes Cockpit mit detaillierten Bedienfeldern und Griffen

AUTHENTISCHES TRIEBWERK
Nachbildung des leistungsstarken T700-GE-701 Triebwerks

FALTBARE ROTOREN
Rotoren können zum Verstauen in verschiedene Konfigurationen gefaltet werden

MODULARE WAFFEN
Eine Vielzahl magnetisierter Waffen zur Konfiguration verschiedener Ausrüstungen

PANEELE KÖNNEN GEÖFFNET WERDEN
Wartungsplattformen können geöffnet werden, um die Details im Inneren zu enthüllen
Individualisierungsoptionen
DISPLAY-BASIS
Ihr Modell wird mit einer motorisierten Basis geliefert, die groß genug ist, um den Apache mit allen Waffenoptionen zu präsentieren und die Rotoren mit Strom zu versorgen.



VIDEO
Pack 1 review
Vorzeige-Video
IPMS - U.K.
Wählen Sie eine Zahlungsoption aus
Wenn Sie Ihre Bestellung aufgeben, senden wir Ihnen Ihr erstes Paket mit den ersten Phasen Ihres Bausatzes, um Ihr Modell zu bauen. Danach erhalten Sie 11 Monate lang jeden Monat eine weitere Packung. Sie werden monatlich belastet.
Alternativ können Sie den 24-Monats-Plan wählen – Klicken Sie hier für weitere Details.
Wir versenden weltweit

PACKUNG 1 NUR 69,99€
dann 139,99 € monatlich

PACKUNG 1 NUR 69,99€
dann 74,99 € monatlich

PACKUNGEN 1–6 – 749€
dann 139,99 € monatlich
Agora-Vorteilsclub

GRATIS PACKUNG
Genießen Sie jeden Augenblick Ihres Modellbauhobbys mit unserem Agora Advantage Club Bonusprogramm, mit dem Ihr Hobby noch mehr Spaß macht und Sie mit jeder weiteren Bauphase belohnt.
Der modernste Angriffshubschrauber der Welt
Hughes Helicopters begann mit der Entwicklung des Modells 77 als Reaktion auf die Ausschreibung der US-Armee, die den AH-1 Cobra ersetzen wollte. Der Prototyp (YAH-64) wurde erstmals am 30. September 1975 geflogen und setzte sich letztlich gegen die Konkurrenz durch. Er wurde 1976 als nächster Angriffshubschrauber für die US-Armee ausgewählt und ging 1982 als AH-64 Apache in die Produktion.
Hughes Helicopters wurde 1984 von McDonnell Douglas aufgekauft, die mit der Produktion und Entwicklung des Apache fortfuhren. Der Hubschrauber wurde 1986 in Dienst gestellt und kam erstmals 1989 für die US-Armee in Panama zum Einsatz. Der Apache sollte später bei der Operation Wüstensturm eine Rolle spielen und Operationen geringer Intensität und friedenserhaltende Maßnahmen in der Türkei, in Bosnien und im Kosovo unterstützen.
Der moderne AH-64D Apache Longbow wurde im März 1997 an die US-Armee ausgeliefert und im Rahmen der Operation Anaconda zur Unterstützung der Operation Iraqi Freedom in Afghanistan eingesetzt. Zum Ende des Jahres fusionierte McDonnell Douglas mit Boeing, das die Produktion des Apache seitdem fortgesetzt hat. Bis zum Jahr 2023 wurden mehr als 2700 AH-64 an Länder auf der ganzen Welt ausgeliefert, und die Produktion wird voraussichtlich noch viele Jahre andauern. Die US-Armee ist zwar der Hauptbetreiber, aber viele Verteidigungskräfte weltweit zählen den Apache zu ihrer Flotte.
Im März 2023 gab die US-Armee bekannt, dass die Piloten des Apache AH-64 mehr als 5 Millionen Flugstunden absolviert hatten, was einem Nonstop-Flug von mehr als 208.333 Tagen entspricht, von denen 1,3 Millionen Kampfstunden sind. Mit seinen modernen Systemen und seiner robusten Konstruktion ist der Apache AH-64 wirklich eine Klasse für sich.
- Typ: Angriffshubschrauber mit zwei Turbinenwellen
- Länge: 17,73 m
- Höhe: 4,95 m
- Spannweite des Hauptrotors: 14,63 m
- Eigengewicht: 5.165 kg
- Rotoren: Hauptrotor und Heckrotor: jeweils 4 Blätter
- Cockpit: Tandem, zwei Besatzungsmitglieder
- Fahrwerk: Spornrad (umgekehrtes Dreirad)
- Triebwerke: General Electric T700-GE-701 (USA.) Rolls-Royce/Turbomeca RTM322 (UK)
- Höchstflugdauer: 3 Stunden
- Unbetankte Reichweite: 900 Meilen (mit 4 externen Treibstofftanks unter den Flügeln)
- Höchstgeschwindigkeit: 279 km/h
- Steiggeschwindigkeit: 889 m/min
Der AH-64 Apache kann mit einer Kombination von Waffen bestückt werden, die den Anforderungen der Mission entspricht. Für die Nahunterstützung ist der Hubschrauber mit 16 Hellfire-Raketen und vier Luft-Luft-Raketen ausgestattet.
30 mm automatische Boeing M230 Maschinenkanone (Chain Gun)
Die Maschinenkanone mit einer Kapazität von 1.200 Schuss, die mit 625 Schuss pro Minute abgefeuert werden, befindet sich unter dem Rumpf. Sie kann vom Bordschützen oder Piloten am Helm fixiert werden, so dass die Maschinenkanone die Kopfbewegungen verfolgt und dorthin zielt, wohin der Bordschütze oder der Pilot schaut.
Lockheed Martin / Boeing AGM-114D Longbow Hellfire ASM-Raketen
Eine Luft-Boden-Rakete für die Panzerabwehr, die mit einem Millimeterwellen-Suchkopf ausgestattet ist, der es der Rakete ermöglicht, bei einer Reichweite von 8 bis 12 km im Vollfeuermodus zu arbeiten.
AIM-9 Sidewinder / APKWS-Raketen
Der Apache kann mit einer Vielzahl von Luft-Luft-Raketen bestückt werden, am häufigsten mit der weit verbreiteten AIM-9 Sidewinder, die ihr Ziel mit proportionaler Lenkung ansteuert, oder mit dem Advanced Precision Kill Weapon System (APKWS, früher Hydra), der lasergesteuerten Präzisionsrakete.
Um den Apache vor feindlichen Angriffen zu schützen, ist der Hubschrauber mit einem elektronischen Kriegsführungssystem ausgestattet, das Folgendes umfasst:
- AN/APR-39A(V) Radarwarnempfänger
- AN/APR-48A Radar Frequency Interferometer Electronic Support-Zielerfassungssystem
- AN/ALQ-144 Infrarot-Gegenmaßnahme
- AN/AVR-2 Laserwarnempfänger
- AN/ALQ-136(V) Radarstörsender
- Düppelspender
Der Besatzungsraum ist so ausgelegt, dass er Treffern von 23-mm-Schüssen standhalten kann. Zwischen den Cockpits befindet sich eine Abschirmung, die es mindestens einem Besatzungsmitglied ermöglicht, Treffer zu überleben. Beide Besatzungsmitglieder haben die Möglichkeit, den Hubschrauber zu fliegen und die Waffen unabhängig voneinander einzusetzen.
Das könnte Ihnen auch gefallen...


